Mannit

Mannit
Man|nit 〈m. 1; Biochem.〉 sechswertiger, kristalliner Alkohol, ein recht süßlich schmeckender Zucker, kommt natürlich in der Manna, in Algen, Oliven u. Sellerie vor; Sy Mannazucker [→ Manna]

* * *

Man|nịt [ Mannose u. -it (3)], der; -s, -e; Syn.: (internat. empfohlen:) das Mannitol, (veraltet:) Mannazucker: süß schmeckender, optisch aktiver Zuckeralkohol ( Hexit) aus Manna u. Algen, der als Zuckeraustauschstoff geeignet ist.

* * *

Man|nit [auch: …'nɪt], der; -s, -e [zu Manna]:
in der Natur weitverbreiteter sechswertiger, kristalliner Alkohol, der für Kunstharze u. Heilmittel verwendet wird.

* * *

Mannit
 
[zu Manna] der, -s/-e, Mannitol, einer der wichtigsten Vertreter der sechswertigen Zuckeralkohole (Hexite). Der D-Mannit, eine süß schmeckende, kristalline Substanz (mit etwa der halben Süßkraft des Rohrzuckers), ist in der Natur weit verbreitet; er findet sich in zahlreichen Pflanzensäften, v. a. im Saft der Mannaesche, ferner u. a. in Algen und Pilzen. Mannit kann künstlich durch Reduktion von Glucose, Fructose und Mannose hergestellt werden; er wird u. a. für Bakteriennährböden, als Abführmittel sowie als Zuckeraustauschstoff für Diabetiker verwendet.

* * *

Man|nit [auch: ...'nɪt], der; -s, -e [zu ↑Manna]: in der Natur weit verbreiteter sechswertiger, kristalliner Alkohol, der für Kunstharze u. Heilmittel verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mannit — (Mannazucker), CH2OH · (CHOH)4 · CH2OH, im Pflanzenreich weitverbreitetes Kohlehydrat, ein sechswertiger Alkohol, in den Blättern von Ligustrum vulgäre, Syringa vulgaris, in Sellerie, im Lärchensplint, in Pilzen und Seetangen, namentlich aber im… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mannīt — (Mannazucker) C6H14O6 oder CH2.OH.(CH.OH)4.CH2.OH findet sich ziemlich verbreitet im Pflanzenreich, namentlich in mehreren Mannasorten, im Honigtau der Linde, in den Blättern des Flieders, der Esche und des Selleries, auch in der Selleriewurzel,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mannit — (Mannazucker), C12H14O12 = 2(C6H6O5 + HO), eine Zuckerart, welche sich in der Manna (s.d. 1) findet; außerdem kommt er im ausgeschwitzten Safte der Kirsch u. Äpfelbäume, des Hedysarum alhagi, aus dessen Blättern er bei großer Hitze hervorquillt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mannit — Mannīt, Mannazucker, der süßschmeckende Hauptbestandteil der Manna (s.d.), außerdem in den Blättern des Flieders, der Esche, Sellerie etc., dient als schwaches Abführmittel; liefert mit Salpetersäure den heftig explodierenden Nitro M. (Knall M.); …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mannit — Strukturformel Allgemeines Name Mannitol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Mannit-Kochsalz-Agar — Mannit Kochsalz Agarplatte mit Kolonien von Micrococcus sp. (1), Staphylococcus epidermis (2) und S. aureus (3) Mannit Kochsalz Agar (auch Chapman Agar) ist ein Selektivmedium zur Isolierung pathogener Staphylokokken und Mikrokokken. Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Mannit — Man|nit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 süß schmeckender, sechswertiger, kristalliner Alkohol in Manna (2, 3), Algen, Oliven u. Sellerie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mannit — Man|nit [auch ... nit] der; s, e <zu ↑Manna u. 4↑...it> in der Natur weit verbreiteter sechswertiger, kristalliner Alkohol, der für Kunstharze u. Heilmittel verwendet wird …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mannit — Man|nit, der; s, e <hebräisch> (sechswertiger Alkohol im Manna) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bronchitol — Strukturformel Allgemeines Freiname Mannitol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”